
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 822 (Deutschland nach 1945) | Titel: | Robert Cordier AG | Auflistung: | Sammelaktie 20 x 50 DM Aug. 1991 (Auflage 4500, R 6). | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1991 | Ausgabe- ort: | Bad Dürkheim | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4165 | Info: | 1836 erwarb Johann Baptist Leopold Cordier im Bad Dürkheimer Jägerthal eine ehemalige Sägemühle, die bereits 1826 zur Papiermühle umgebaut worden war. Über vier Generationen befand sich die Papiermühle dann im Besitz der Familie Cordier. Nach dem 2. Weltkrieg wurden an Wettbewerbern übernommen: 1951 die Illig’sche Papierfabrik GmbH in Mühltal/Darmstadt (gegr. bereits 1695), 1965 die Papierfabrik Salach GmbH (gegr. 1846), 1969 die Kölner Baumwollbleicherei GmbH in Köln-Holweide (gegr. bereits 1322), 1976 die Aktienmehrheit der Knoeckel, Schmidt & Cie. Papierfabriken AG in Lambrecht/Pfalz (gegr. 1890) und 1977 die Papierfabrik Schleipen GmbH in Bad Dürkheim. Später 1998 wurde das operative Geschäft in der Cordier Spezialpapier GmbH gebündelt. 1988 Umwandlung in eine AG, 1991 wurden rd. 20 % des Kapitals in Frankfurt und Stuttgart an die Börse gebracht, der Rest blieb in Familienbesitz. Den Emissionkurs von 215 DM sah die Aktie später nie wieder. Am Ende des steten Niedergangs stand 2007 die Insolvenz, nachdem schon im Jahr zuvor die Cordier Spezialpapier GmbH mit ihren vier Werken an den Standorten Bad Dürkheim, Mühltal und Köln an ein private-equity-Konsortium aus Deutschland und den USA verkauft worden war. | Verfügbar: | Mit Kupons. Unentwertet. (R 6) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|