|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 239 (Deutschland) | Titel: | Gesellschaft Reichsautobahnen | Auflistung: | 4,5 % Schuldschein 10.000 RM von 1937 (R 6). | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1937 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1337 | Info: | Das Unternehmen “Reichsautobahnen” wurde mit Gesetz vom 27.6.1933 errichtet und mit 50 Mio. RM ausgestattet. Es finanzierte sich durch Schuldscheindarlehen der großen Kapitalsammelstellen. Bis zum Abbruch der Bauarbeiten im Sommer 1942 waren fast 6 Milliarden RM verbaut. Im Zuge der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen im Dritten Reich wurde für weit mehr als die Hälfte dieser Summe als Finanzier die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung herangezogen. Vorsitzender des Verwaltungsrats war der Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn und spätere Reichsverkehrsminister Julius Dorpmüller, das von ihm zunächst in Personalunion ausgeübte Vorstandsamt übernahm im Juni 1938 der Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen Fritz Todt, ab 1939 auch Reichsminister für Bewaffnung und Munition, nach dessen Tod am 8.2.1942 sein Nachfolger Albert Speer. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften der Reichsschuldenverwaltung. | Verfügbar: | Lochentwertet im Drucksiegel. Wie alle anderen bekannten Stücke auch hier stellenweise 2 schmale Streifen (max. 2 mm Breite) mit Tintenflecken. (R 6) | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | 55,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |