
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 639 (Deutschland nach 1945) | Titel: | CEAG Industrie-Aktien und Anlagen AG | Auflistung: | Sammelaktie 10 x 50 DM Juli 1977. | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1977 | Ausgabe- ort: | Frankfurt a.M. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 729 | Info: | Gründung 1967 als Industrieanlagen und Leichtbau GmbH, seit 1973 AG. Die Gesellschaft ist das kleinste der Unternehmen, die 1977 aus der Realteilung der früheren VARTA AG unter den Quandt-Erben hervorgingen (heute Einflußbereich von Stefan Quandt). Zuerst Holding für die VITROPAN-Glasveredelung GmbH in Frankfurt/Main (Glas- und Mineralfasern) und die CEAG Dominit AG in Dortmund (Licht- und Stromversorgungsanlagen, Notleuchten, Luftfilter-, Entstaubungs- und Reinraumtechnik). Diese Aktivitäten werden 1978 abgegeben (u.a. an die BBC Mannheim), statt dessen Erwerb der Akkumulatorenwerke DETA in Bad Lauterberg und MAREG in Idstein, Verkäufer war die ALTANA. 1985 Sitzverlegung nach Bad Lauterberg, 1997 zurück nach Bad Homburg. Anlaß war die Aufgabe des Geschäfts mit Industriebatterien, statt dessen werden heute bei der Tochter FRIWO in Ostbevern Netz- und Ladegeräte für Mobiltelefone, ISDN-Anlagen, Laptops und Traktionsbatterien gefertigt, mit einer Produktionstochter in Shenzhen/China. | Besonder-heiten: | Abb. des Firmenlogos. | Verfügbar: | Lochentwertet. | Erhaltung: | EF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|