
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1360 (USA) | Titel: | Rockford, Rock Island & St. Louis Railroad | Auflistung: | 7 % convertible Gold Bond 500 $ = 100 £ 23.10.1868 (Auflage 2000). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.10.1868 | Ausgabe- ort: | Illinois | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6090 | Info: | Entstanden 1868 durch Fusion der gleichnamigen Vorgängerbahn mit der St. Louis, Alton & Rock Island RR. Strecke Sterlin - East St. Louis, Ill. (292 Meilen). Noch kurz vor der Börsenpanik von 1873 verkaufte diese Bahn Wertpapiere für etwa 9 Mio. $ an deutsche und holländische Anleger. Der Prospekt sprach von großen staatlichen Landschenkungen und Kohlebergwerken entlang der Strecke, die für ausreichend Güterverkehr sorgen würden. Die Geschichte mit den Landschenkungen war aber erlogen, und es gab auch keine Bergwerke an der Strecke. Als dann auch noch ruchbar wurde, daß sich der Treasurer mit 245.000 $ an Firmengeldern davongemacht hatte, ging die Bahn in Konkurs. 1876 wurde sie vom deutschen Rockford-Comite in Frankfurt a/M. erworben und für nur 14 % des Forderungs-Nennwertes schließlich an die Chicago, Burlington & Quincy verkauft. Der dreiste Betrug führte dazu, daß amerikanische Eisenbahn-Papiere in Europa in den Folgejahren praktisch unverkäuflich blieben. | Besonder-heiten: | Großer Querformat, braun/schwarzer Druck mit zwei schönen Vignetten: Rastende Landarbeiter winken einem vorbeifahrenden Zug, Personenzug kommt durch einen Geländeeinschnitt aus den Bergen. Die Tatsache, daß der ursprüngliche 1.000-$-Nennwert noch einmal heruntergestückelt wurde, zeigt bereits, daß die Platzierung in Europa eher auf Dummenfang beim kleinen Mann aus war. | Verfügbar: | Restkupons unten anhängend, diese etwas angeschnitten. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|