|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 369 (Deutschland) | Titel: | Kraftwerk Sachsen-Thüringen AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM 12.12.1934 (Auflage 4700, kpl. Aktienneudruck nach Kapitalzusammenlegung, R 3). | Ausruf: | 34,00 EUR | Ausgabe- datum: | 12.12.1934 | Ausgabe- ort: | Auma | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3874 | Info: | Gründung 1914 zur Übernahme der Versorgungsanlagen der Elektrizitätswerk des Elstertales eGmbH i.L. in Auma. Das Versorgungsgebiet erstreckte sich hauptsächlich auf Sachsen-Weimar-Eisenach und auf Teile der angrenzenden Länder Preußen, Sachsen, Sachsen-Meiningen, Reuß ä.L. j.L. und Sachsen-Altenburg. Im ganzen wurden 268 Stadt- und Landgemeinden in Ost-Thüringen mit rd. 141.000 Einwohnern mit elektrischer Energie versorgt. Zunächst Eigenstromerzeugung im Dampfkraftwerk Auma, das aber 1932 stillgelegt und (bis zur endgültigen Außerbetriebnahme 1950) nur noch als Spitzenkraftwerk vorgehalten wurde. Seitdem Fremdstrombezug aus den Großkraftwerken Böhlen und Hirschfelde der Thürigische Landeselektrizitäts-Versorgungs-AG “Thüringenwerk” in Weimar sowie dem Bleilochwerk an der Saaletalsperre (welches über das Gleichrichterwerk Gräfenwarth der Schleizer Kleinbahn unmittelbar mit dem 10-kV-Netz der Ges. zusammengeschaltet werden konnte). Börsennotiz Leipzig, Mehrheitsaktionär war die Thüringer Gasgesellschaft. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 3 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |