
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 266 (Deutschland) | Titel: | Gemeinde Birkert Breuberger Seits | Auflistung: | 4,5 % Schuldv. 1.000 Gulden 2.9.1844 (R 10). | Ausruf: | 85,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.09.1844 | Ausgabe- ort: | Birkert | Abbildung: |  | Stücknr.: | 101 | Info: | Birkert ist der nördlichste Ortsteil von Brombachtal im Odenwaldkreis in Hessen. Es liegt nördlich und südlich des Birkerter Bachs, der, von der nahen Wasserscheide der Gersprenz kommend, nach Osten über die Kinzig der Mümling zufließt. Im 19. Jh. bestand Birkert aus zwei verschiedenen Gemeinden und Gemarkungen, aus Birkert, Breuberger Seits und Birkert, Habitzheimer Seits. Am 1.4.1893 kam es zum Zusammenschluß der beiden Teilorte zu Birkert. | Besonder-heiten: | Gänzlich handschriftlich ausgeführt, rückseitig mit papiergedecktem Siegel und Faden. | Verfügbar: | Interessantes Dokument zur Regional-Geschichte. (R 10) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|