|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 330 (Deutschland) | Titel: | Hessischer Gebirgsverein - Hohes Gras-Haus | Auflistung: | Baustein 1 RM Dez. 1924 (R 7). | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1924 | Ausgabe- ort: | Kassel | Abbildung: |  | Stücknr.: | 19445 | Info: | 75 Mitglieder gründeten 1883 den “Touristenverein Cassel”, in der Satzung dann als “Niederhessischer Touristenverein” bezeichnet. 1890 wurde der mit Spendengeldern aus der Bevölkerung fertiggestellte Aussichtsturm “Hohes Gras” eingeweiht, der zum Wahrzeichen des Vereins wurde. 1908 hatte der Gesamtverein bereits 22 Zweigvereine mit über 3.100 Mitgliedern. Umbenannt 1916 in “Hessischer Gebirgsverein”, 1929 in “Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein”, 1953 in “Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein”. Die Mitgliederzeitschrift ist der “Hessische Gebirgsbote”. Heute hat der HWGHV 45 Zweigvereine mit ca. 7.500 Mitgliedern und betreut ein Wanderwegenetz von 9.500 km. | Besonder-heiten: | Baustein für Erhaltung und Ausbau der noch heute bestehender Berggaststätte und des Aussichtsturms auf dem Hohen Gras, dem höchsten Berg des Habichtswaldes in Nordhessen. Abb. des Hohe Gras-Hauses mit Aussichtsturm. Eine ganz clevere Vertriebsidee: Der Baustein war zugleich als Postkarte nutzbar. | Verfügbar: | Kleinformatig. (R 7) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 20,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |