
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1326 (USA) | Titel: | Insull Utility Investments, Inc. | Auflistung: | 10 pref. shares 2nd series 9.12.1931. | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.03.1930 | Ausgabe- ort: | Chicago, Illinois | Abbildung: |  | Stücknr.: | PSO17958 | Info: | Der Engländer Samuel Insull war von Thomas A. Edison so begeistert, daß er 1878 bei dessen England-Repräsentanten als Sekretär anheuerte. Ein Jahr später erkannte Edison’s Chefingenieur bei einem England-Besuch das Talent von Insull und nahm ihn mit in die USA. Insull wurde nicht nur die rechte Hand von Edison, sondern baute auch ein beeindruckendes Imperium von Versorgungsunternehmen auf. Diese fasste er zum Schutz gegen feindliche Übernahmen 1928 in der “Insull Utility Investments” zusammen. Sein Erzfeind bei allen Unternehmungen war J. P. Morgan, mit dem er sich jahrzehntelang bekriegte. In der großen Depression 1931 siegte Morgan schließlich: Er verkaufte riesige Mengen Insull-Aktien leer, streute anschließend das Gerücht, Insull sei todkrank und deckte seine Leerverkäufe der daraufhin massiv fallenden Insull-Aktien zu Schleuderpreisen wieder ein. So gewann Morgan schließlich die Kontrolle über das Insull-Imperium. | Besonder-heiten: | Schöne allegorische Vignette mit Jüngling vor Kraftwerk, Generator und Tanklager. Mit Originalunterschrift SAMUEL INSULL. | Verfügbar: | Unentwertet. | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 22,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|