
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1106 (kgl. und kaiserl. Monarchie) | Titel: | Erzherzogtum Oesterreich unter der Enns (Land Niederösterreich) | Auflistung: | 4 % Schuldv. 500 F = 476,13 K 1.5.1911 (Auflage 37800). | Ausruf: | 34,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1911 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 22140 | Info: | Durch Landesgesetz von 1895 wurde in Niederösterreich ein Landeseisenbahnamt geschaffen, um anknüpfend an die schon bestehenden Hauptbahnen ein Netz von Lokalbahnen zu schaffen. Formell waren die durch diese Behörde errichteten Landesbahnen eigenständige Aktiengesellschaften, bei denen das Land üblicher Weise bis zu 70 % der Stammaktien übernahm, bestimmte Betriebserträge garantierte (also im Prinzip Übernahme eventueller Defizite) oder für begebene Anleihen bürgte. Ab 1905 bürgerte sich für die Behörde der Begriff „Niederösterreichische Landesbahnen“ ein. Bis 1914 wurden so 351 km Normalspurbahn (mit zehn eigenständigen AG‘s) und 200 km Schmalspurbahn (u.a. die berühmte Mariazellerbahn der „Lokalbahn St. Pölten-Kirchberg an der Pielach-Mank“, später „Niederösterreichisch-Steirische Alpenbahn“ sowie die „Niederösterreichische Waldviertelbahn“) gebaut. Nachdem sich in Folge des 1. Weltkrieges die Finanzlage des Landes dramatisch verschlechtert hatte, wurden die NÖ Landesbahnen 1922 in die Österreichischen Bundesbahnen eingegliedert. | Besonder-heiten: | Investitionsanlehen von 18,9 Mio. Goldfrancs für Landeseisenbahnzwecke. Text vorderseitig französisch, rückseitig deutsch. Große Abb. mit Adlerdrachen, Wappen, aus Tunnel ausfahrendem Personenzug und dem Benediktinerkloster Stift Melk. | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | 34,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|