|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1031 (Frankreich) | Titel: | LA DORDOGNE Cie. Anonyme d’Assurances Maritimes | Auflistung: | Action 5.000 F 25.10.1856. Gründeraktie, ausgestellt auf Monsieur Jean Girard. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.10.1856 | Ausgabe- ort: | Bordeaux | Abbildung: |  | Stücknr.: | 97 | Info: | Im schon seit der Eisenzeit besiedelten Tal der Dordogne (die nahe Bordeaux mit der Garonne zusammenfließt und den Mündungstrichter Gironde bildet) belegen archäologische Funde antiker Weinamphoren aus dem 1. und 2. Jh. v. Chr. die Existenz über 2 Jahrtausende alter Weinhandelsrouten zwischen Gallien und dem Alten Rom. Mitte des 19. Jh. wurde die Dordogne mit dem Bau des Kanals von Lalinde und zahlreicher Wehre und Schleusen schiffbar gemacht. Damit ließ sich nach 1850 der vor allem landwirtschaftlich geprägte Export aus dieser Gegend (in starkem Maße vor allem Wein nach England und Amerika) kräftig steigern, und dies weckte wiederum den Bedarf für eine auf die Belange der Region zugeschnittene Seeversicherung, wie sie hier dann gegründet wurde. Interessant ist eine auf die damalige Kundschaft zugeschnittene Satzungsregelung, wonach mit zunehmender Aktienzahl eines einzelnen Aktionärs seine Stimmrechte immer geringeren Zuwachs erfuhren: Die Versicherung war eine typisch mittelständische Gründung, und eine Majorisierung sollte damit ausgeschlossen werden. | Besonder-heiten: | Großes Wappen und Anker in der Umrahmung. | Verfügbar: | Aus der legendären, 1999 versteigerten Ruske-Versicherungssammlung. Eine große Seltenheit, nur 2-3 Stück sind u.W. überhaupt bekannt. Fleckig. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |