|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1485 (Varia) | Titel: | Im Zeichen von Sonne und Mond - Von der Frankfurter Münzscheiderei zum Weltunternehmen Degussa AG | Auflistung: | Buch, leinengebunden im Schutzumschlag, 340 Seiten, Format ca. 16 x 24 cm. Text und Redaktion Mechthild Wolf, herausgegeben 1993 von der Degussa AG. Mit diversen s/w- und Farbabbildungen. | Ausruf: | 18,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Hervorgegangen aus den Firmen "Friedrich Roessler Söhne" und "Hector Roessler" übernahm die 1873 gegründete Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler zunächst das Edelmetallgeschäft der Firma Ph. Abr. Cohen. Neben der Edelmetallscheidung betrieb sie zunächst Handel, dann auch Produktion von chemischen Produkten, zunächst Cyansalzen, später auch Metall-Farben. An die Henkel & Cie. GmbH wurden die Ausgangsstoffe für das auch damals schon bekannte Persil geliefert. 1931/32 Fusion mit dem "Verein für chemische Industrie AG, Frankfurt a.M.". Im gleichen Jahr Übernahme der "Hiag Holzverkohlungs-Industrie GmbH", ein ebenfalls bis heute existierender Produktbereich der Degussa. 1933/34 Erwerb der Mehrheit an der Auergesellschaft. 1980 wurde das Unternehmen in Degussa AG umbenannt. 1999 wurden die Degussa AG und die VEBA-Tochter Hüls AG zur Degussa-Hüls AG fusioniert. Am 9.2.2001 Verschmelzung der Degussa-Hüls AG mit der SKW Trostberg AG zur “neuen” Degussa AG. Mit 27 Werken und 29 großen Beteiligungen heute eines der größten Spezialchemieunternehmen der Welt. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt (jeweils mit zahlreichen Unterkapiteln): Mit Edelmetallen fing alles an / Neue Wege im metall- und Chemiebereich / Einstieg in die chemische Großindustrie / Die neue Degussa-Strategie / Im Schatten Hitlers / Wiederaufbau und Expansion / Das globale Konzept. | Verfügbar: | Sehr guter Zustand, wahrscheinlich ungelesen. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 25,00 EUR v |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |