|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1263 (Schweiz) | Titel: | Gaswerk für das rechte Zürichseeufer vormals Gust. Gossweiler & Cie. AG | Auflistung: | 4 1/4 % Partial-Obl. 1.000 Fr. 29.4.1909 (Blankette). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.04.1909 | Ausgabe- ort: | Zürich | Abbildung: |  | Info: | Das einstige Fischer-, Bauern- und Rebbauerndorf Männedorf entwickelte sich (1405-1798) zur zürcherischen Obervogtei und kam nach Betriebsaufnahme der rechtsufrigen Bahnlinie-Zürich-Meilen-Rapperswil im Jahr 1894 - erst recht nach der Elektrifizierung im Jahr 1926 - zur wirtschaftlichen Blüte mit vielerlei Handwerk, Gewerbe- und Industriebetrieben. Die Gasversorgung wird durch ein Privatunternehmen sichergestellt, die Gustav Gossweiler & Co. AG. Diese erhält 1904 und 1907 die Konzession, um das rechte Ufer mit Gas zu versorgen. Das Unternehmen gründete das “Gaswerk Meilen” (später “Gaswerk für das rechte Zürichseeufer”), woran sich Männedorf beteiligt, und versorgt die Gemeinde mit Erdgas. Später wird das Meilener Gaswerk von demjenigen der Stadt Zürich übernommen. | Verfügbar: | Kupons kpl. anhängend. | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |