|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 364 (Deutschland) | Titel: | Kathreiner GmbH | Auflistung: | 8 % Teilschuldv. 1.000 RM 1.6.1930 (Auflage 3000, R 8). | Ausruf: | 34,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1930 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Stücknr.: | 1395 | Info: | Die Firma wurde 1829 von Franz Kathreiner in München als Spezerei- und Ölkleinhandelsgeschäft gegründet. 1876 Umwandlung in eine oHG. 1897 Gründung der Kathreiner’s Nachfolger GmbH. 1928 Gründung der AG, gleichzeitig Einlage der Kathra GmbH und der Kathra-Teigwarenfabrik Franz Kathreiners Nachfolger GmbH (Obst- und Gemüsekonserven, Teigwaren). 1971 Verlegung des Betriebes nach Poing (Kreis Ebersberg), 1974 Firmenänderung in Kathreiner AG. 1977 Übernahme der bisher von der KATRA-Supermärkte GmbH betriebenen 19 Supermärkte, 1978 Übernahme der von der H.L. Krone GmbH betriebenen 13 Warenhäuser und und 9 Supermärkte. | Besonder-heiten: | Sehr schöner G&D-Druck mit Abb. des 1927/28 gebauten Kathreiner-Hochhauses. Es ist eine der wichtigsten Arbeiten des berühmten Architekten Bruno Paul (1874-1968), der zuerst beim “Simplicissimus” als Illustrator arbeitete. Neben der Architektur war später der Möbelbau eines seiner Lieblingsgebiete (Mitbegründer der Deutschen Werkstätten in Hellerau), seit 1907 war er Direktor der Unterichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums, seit 1924 der heutigen Hochschule für bildende Künste in Berlin. Paul war außerdem der Lehrer des noch berühmter gewordenen Mies van der Rohe. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Doppelblatt. (R 8) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 34,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|