|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 259 (Deutschland) | Titel: | Geisweider Eisenwerke AG, Vorbesitzer J. H. Dresler sen. | Auflistung: | Prior.-Actie 1.000 Mark 1.10.1893 (Auflage 400, R 6). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1893 | Ausgabe- ort: | Geisweid (Kr. Siegen) | Abbildung: |  | Stücknr.: | 216 | Info: | Gründung 1879 unter Übernahme des seit 1846 bestehenden Eisenhütten- und Walzwerks J. H. Dresler. Spezialisiert auf Edelstähle aller Art. Börsennotiz Berlin, 1920 wurden die Aktien von Thyssen und Klöckner aufgekauft. Nach Vermögensbeschlagnahme durch die Alliierten 1948 umbenannt in “Hüttenwerk Geisweid AG” und 1951 mit der “Stahlwerk Hagen AG” fusioniert zur “Stahlwerke Südwestfalen AG”. Ab 1978 zum Krupp Konzern gehörig. 2006 erwirbt Swiss Steel AG die Edelstahlwerke Südwestfalen und diese werden mit den Edelstahlwerken Witten und Krefeld zu den Deutschen Edelstahlwerken verschmolzen, welche zur Düsseldorfer Gruppe Schmolz & Bickenbach zählen. | Besonder-heiten: | Großformat. Originalunterschriften. Sehr dekorative Gestaltung, Umrandung im Historismus-Stil. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Ränder unten und oben scheinbar mit Schere etwas ungerade beschnitten, jedoch weit vom Druckbild entfernt. Sonst tadellos. (R 6) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |