|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 457 (Deutschland) | Titel: | Münchener Verbandstoff-Fabrik A. Aubry AG | Auflistung: | Aktie 10.000 Mark 31.1.1923. Gründeraktie (Auflage 600, R 3). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.01.1923 | Ausgabe- ort: | München | Abbildung: |  | Stücknr.: | 263 | Info: | In die AG eingebracht wurden gegen Gewährung von 500 der 600 Gründeraktien von der Fabrikbesitzerswitwe Auguste Menzel die Fabrikationsanlagen der seit 1887 bestehenden Firma Münchener Verbandstoff-Fabrik A. Aubry in der Belfortstr. 6-8 in München. Hergestellt wurden Verbandsstoffe und Krankenpflegeartikel. Lange liefen die Geschäfte bescheiden, ehe der 2. Weltkrieg eine Verzehnfachung der Umsätze und einen Anstieg der Beschäftigtenzahl auf 320 brachte. Abgesehen von ein paar Scheingewinnen zu Anfang als Folge der Inflation kam eine Dividende in den fast 40 Jahren des Bestehens dieser AG nie wieder zur Ausschüttung. Nach 1945 wurde noch einmal ein Neuanfang versucht, 1961 ist die Firma dann erloschen. | Verfügbar: | Kupons anhängend. (R 3) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |