
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1576 (Varia) | Titel: | Das Ende der Reparationen | Auflistung: | Buch, halbleinengebunden im Hardcover-Einband, 246 Seiten, Format ca. 14 x 22 cm. Autor: Dr. Hjalmar Schacht. Erschienen 1931 bei Gerhard Stalling, Oldenburg. | Ausruf: | 18,00 EUR | Abbildung: |  | Besonder-heiten: | Schacht (1877-1970) war deutscher Politiker, Bankier und zeitweise Reichsbankpräsident und Reichswirtschaftsminister. In Sachen Reparationen kannte er sich aus wie kaum ein anderer: Im Jahre 1929 leitete er die deutsche Delegation bei den internationalen Pariser Expertenberatungen, die unter dem Vorsitz des US-Bankers Owen D. Young einen endgültigen Zahlungsplan für die deutschen Reparationsverpflichtungen infolge des verlorenen I. Weltkrieges erarbeiten sollte - den sog. Young-Plan. Für die Konferenz stellte er umfangreiches Zahlenmaterial und sonstige Analysen zur Verfügung (in der Hoffnung, die Reparationszahlungen reduzieren zu können). Lesen Sie hier in 18 Kapiteln über die Hintergründe aus berufenem Munde. | Verfügbar: | Einband mit unten leichter Druckstelle, Innenteil einwandfrei. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 22,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|