|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1300 (USA) | Titel: | Lake Superior & Mississippi Rail Road | Auflistung: | 5 shares à 100 $ 29.1.1863 (R 12). | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.01.1863 | Ausgabe- ort: | St. Paul, Minn. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 8 | Info: | Gegründet 1863, nachdem der Eisenbahnfinanzier Jay Cooke die Stadt Duluth als nördlichen Punkt einer neuen Eisenbahn bestimmt hatte. Mit der 156 Meilen langen Strecke von St. Paul nach Duluth war dies die erste Verbindung zwischen den Twin Cities und dem Lake Superior. Die Bahn folgte weitgehend dem Lauf des Saint Louis River, 1870 war sie fertig. Zusätzlich hatte sie gepachtet die Stillwater & St. Paul RR (White Bear-Stillwater, 13 Meilen), die Minneapolis & Duluth RR (White Bear-Minneapolis, 14 Meilen) und die Minneapolis & St. Louis RR (Minneapolis-Sioux City Jct., 28 Meilen). Darüber hinaus war die Bahngesellschaft bei ihrer Gründung vom US-Kongress (960.000 acres) und vom Staat Minnesota (672.000 acres) mit riesigen Landschenkungen bedacht worden. In der Panik von 1873 brach das Finanzimperium des Jay Cooke zusammen, und mit ihm die L.S.&M.R.R. 1877 als St. Paul & Duluth RR reorganisiert und später von der Northern Pacific Ry. übernommen worden. Personenverkehr bis in die 1930er Jahre. Der alte Name „Lake Superior & Mississippi Rail Road“ wurde 1981 durch Freiwillige des „Lake Superior Transportation Club“ wiederbelebt, die auf der alten Strecke entlang des Saint Louis River bis heute Museumszüge fahren lassen. | Besonder-heiten: | Große Holzstich-Vignette mit Personenzug. | Verfügbar: | Unentwertet. Seit Jahrzehnten das einzige bekannte Stück. Fehlstelle am unteren Rand fachgerecht restauriert (R 12) | Erhaltung: | VF- | Zuschlag: | 1.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |