|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1458 (Varia) | Titel: | BEWAG - 100 Jahre Strom für Berlin 1884 - 1984 | Auflistung: | Buch (Jubiläumsausgabe mit dem Untertitel „Ein Streifzug durch unsere Geschichte in Wort und Bild“), leinengebunden im Schutzumschlag, 208 Seiten, Format ca. 22 x 28 cm. Herausgegeben 1984 von der Berliner Kraft- und Licht (Bewag)-AG im Selbstverlag. Sehr viele s/w und Farb-Abbildungen. | Ausruf: | 18,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Ursprünglich 1884 gegründet als “Städtische Elektricitäts-Werke AG” durch die Deutsche Edison Gesellschaft für angewandte Elektricität (später in AEG umbenannt). Seit 1923 die stadteigene “Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG” (Bewag). Während der Weltwirtschaftskrise befand sich das ohnehin finanzschwache Berlin in einer nahezu ausweglosen Lage und brauchte dringend Geld. Nach erbitterten politischen Auseinandersetzungen wurde die Bewag schließlich 1931 für 560 Mio. RM an die neugegründete Berliner Kraft- und Licht-AG (Bekula) verkauft. Deren A-Aktien (2/3 des Kapitals) übernahm ein internationales Investoren-Konsortium mit deutscher, belgischer, amerikanischer, englischer, schweizer, holländischer, skandinavischer und italienischer Beteiligung. Die B-Aktien lagen zu knapp 48 % bei der Stadt Berlin, je 26 % bekamen die Elektro-Werke und die (dann zum VEBA-Konzern gehörende) Preußenelektra. Letzter Bewag-Mehrheitsaktionär war deren Rechtsnachfolger E.ON AG. 2001/02 verkauft an den schwedischen Vattenfall-Konzern und zusammen mit den HEW, der VEAG und der LAUBAG zur heutigen Vattenfall Europe AG zusammengeführt. | Besonder-heiten: | Durchgehend illustriert mit kurzen, aber prägnanten Erläuterungen zu den vielschichtigsten Themen rund um das Unternehmen in ereignisreichen Zeiten. Die liebevoll arrangierten schönen und spannenden Bilder sorgen für kurzweilige Unterhaltung. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 34,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |