
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 374 (Deutschland) | Titel: | Kreis-Hypothekenbank Lörrach AG | Auflistung: | 3,5 % Namens-Schuldschein 250 RM 1.7.1936 (R 10). | Ausruf: | 90,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1936 | Ausgabe- ort: | Lörrach, Baden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 490 | Info: | Uralte Regionalbank, gegründet bereits 1868 durch den Kreisausschuss des Kreises Lörrach. Börsennotiz: Freiverkehr Mannheim. 1936 außerdem Übernahme eines Reisebüros in Lörrach. Eine Beteiligung bestand an der AG für Hypothekenverkehr, Basel. 1953 einer der ersten Bankzusammenbrüche der jungen Bundesrepublik. | Besonder-heiten: | Der Ausgabe dieser Schuldscheine lag ein ganz komplizierter Sachverhalt zu Grunde: Nachdem die badische Staatsregierung nach der Hyper-Inflation die Auskehrung von Aufwertungsbeträgen an die Aktionäre in Form zusätzlicher Aktien nicht genehmigt hatte, wählte die Bank einen trickreichen Umweg: Sie gründete in Basel die AG für Hypothekenverkehr, indem sie die Aufwertungsbeträge dort als Sacheinlage einbrachte, kehrte die neue Beteiligung dann als Sachausschüttung an ihre Aktionäre wieder aus und kaufte sie schließlich von ihren Aktionären gegen Ausgabe dieser Schuldscheine wieder zurück. Da die Schuldscheine im Freiverkehr Mannheim zum Handel eingeführt wurden, sahen die Aktionäre, wenn sie wollten, schließlich doch Bargeld. Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 4 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 10) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|