|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 296 (Deutschland) | Titel: | Gewerkschaft Johanna | Auflistung: | Kuxschein über 1 Kux 20.7.1909 (Auflage 1000, R 10). | Ausruf: | 220,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.07.1909 | Ausgabe- ort: | Gotha / Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 570 | Info: | Eines der vielfältigen Unternehmen von Hans-Carl Deilmann, der 1888 in Dortmund die Carl Deilmann Bergbau- und Tiefbau-GmbH gegründet hatte. Das Unternehmen war international mit Schachtsbau- und Gesteinsarbeiten zur Erschließung von Bodenschätzen tätig. 1904 machte Deilmann bei Hänigsen seinen ersten Ölfund und wandte sich dann verstärkt diesem Gebiet zu. Bei Bohrungen im Bentheimer Wald wurden 1938 ergiebige Erdgas-Lagerstätten entdeckt (die ersten nutzbaren in ganz Westeuropa). Deshalb wurde 1946 der Firmensitz nach Bentheim verlegt. 1968 wurden die Explorations- und Schachtbauaktivitäten mit denen der Gutehoffnungshütte Oberhausen im Gemeinschaftsunternehmen Deilmann-Haniel GmbH zusammengelegt. 1991 schied die Gründerfamilie mit dem Verkauf der Anteile der C. Deilmann AG an die Preussag aus dem Unternehmen aus und wandte sich anschließend dem Kreuzfahrtgeschäft zu, wo vor allem das “Traumschiff” MS Deutschland durch das Fernsehen bekannt wurde. 2010 mussten die Erbinnen Hedda und Gisela Deilmann die in eine finanzielle Schieflage geratene Reederei verkaufen und selbst Privatinsolvenz anmelden. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf und als stellv. Vorsitzender des Grubenvorstands original unterschrieben von CARL DEILMANN. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 3 Stück wurden im Reichsbankschatz gefunden. (R 10) | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |