
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1122 (Österreich) | Titel: | Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaft | Auflistung: | Aktie 90 S 6.4.1929 (Auflage 37.500, davon bis 1947 3.865 zurückgekauft und getilgt sowie 173 in Genuss-Scheine umgewandelt; R 3). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.04.1929 | Ausgabe- ort: | Salzburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 32068 | Info: | Konzessioniert 1885 für die normalspurige Dampftramway von Salzburg-Bahnhof über Hellbrunn und Gröding nach Hängender Stein an der bayerischen Reichsgrenze (13,8 km, eröffnet 1886, jenseits der Grenze weiter nach Berchtesgaden) nebst 1,6 km langer Zweiglinie nach Station Parsch der österr. Staatsbahnen und der Gaisbergbahn (eröffnet 1893), ferner für die o,2 km lange Drahtseilbahn System Riggenbach auf die Festung Hohen-Salzburg (eröffnet 1892), schließlich die 25 km lange nornalspurige Lokalbahn von Salzburg-Bahnhof über Oberndorf nach Lamprechthausen mit Anschluß an die k.k. Staatsbahnen (eröffnet 1896). Die Fortsetzung der Stammlinie St. Leonhard-Drachenloch zum Anschluß an die vom bayerischen Staat gebaute Lokalbahn Reichsgrenze-Berchtesgaden wurde 1907 eröffnet, seitdem verkehren zwischen Salzburg und Berchtesgaden elektrisch betriebene Züge im Direktverkehr mit gleichen Fahrleistungen der beiden beteiligten Verwaltungen. 1908 übernahm die Gesellschaft zusätzlich den Betrieb der elektrischen Stadtbahn in Salzburg für Rechnung der Stadtgemeinde. Weiters projektierte Linien Lamprechtshausen-Hackenbuch, Lamprechtshausen-Mattighofen, Nonnthal-Großgmain, St. Leonhard-Hallein kamen nie zur Ausführung. 1947 wurden Konzessionen und Gesellschaftsvermögen auf die Stadt Salzburg übertragen und die bis dahin in Wien börsennotierten Aktien zum Nennwert eingelöst. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Doppelblatt. (R 3) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 50,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|