|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1373 (USA) | Titel: | Pikes Peak Tunnel Mining Railway “Proctor Tunnel System” | Auflistung: | 20 shares à 100 $ 5.5.1896. | Ausruf: | 140,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.07.1897 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 253 | Info: | Gründung 1896 durch George H. Proctor, der die Aktie als president auch original unterschrieben hat. Der Pikes Peak ist ein 4.301 m hoher Berg in der Front Range der Rocky Mountains nahe Colorado Springs, benannt nach dem Forschungsreisenden Zebulon Pike, der 1806 die Pike-Expedition in das südliche Colorado anführte. Selbst bestiegen hat er den Pikes Peak allerdings nie, er hielt ihn fälschlicher Weise sogar für unbezwingbar. Die erste Besteigung gelang dann 1820 dem Botaniker Edwin James. 1858 wurde in der Gegend Gold entdeckt, und „Pikes Peak“ wurde zum Schlachtruf der Goldsucher. Für den Bau der Bergbahn entwickelte George H.Proctor eine Tunnelvortriebsmaschine (die sein Sohn Robert V. Proctor weiterentwickelte und 1928 patentieren ließ). Bis auf den Gipfel des Berges verkehrt bereits seit 1891 (heute als Manitou & Pike‘s Peak Ry.) die HÖCHSTE ZAHNRADBAHN DER WELT. Die 16 km lange Strecke mit beeindruckenden Panoramablicken wird in den Monaten April-Dezember heute von modernen Dieseltriebwagen befahren, die die früher im Einsatz befindlichen Dampflokomotiven ablösten. Wer will, kann den Gipfel auf einer bis oben führenden Serpentinen-Piste auch per Auto erreichen (Schwindelfreiheit vorausgesetzt, Schutzplanken fehlen meistens), und schon seit 1916 wird auf dieser Piste alljährlich auch das unter Motorsportlern weltberühmte Bergrennen „Pikes Peak International Hill Climb“ ausgetragen. | Besonder-heiten: | Äußerst dekorativer Druck in schwarz/gold, auch der Firmenname ganz in Gold gedruckt, Vignetten mit Mädchen-Portrait und Weißkopfseeadler. | Verfügbar: | Unentwertet. | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |