|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 254 (Deutschland) | Titel: | Gewerkschaft Mechernicher Werke | Auflistung: | Kuxschein 30.12.1913 (Auflage 1000, R 6). | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1913 | Ausgabe- ort: | Mechernich | Abbildung: |  | Stücknr.: | 162 | Info: | Der Bergbau im Bereich Mechernich ist vermutlich schon von den Kelten betrieben worden. Die ältesten urkundlichen Quellen über den Metallerzbergbau im Raum Mechernich-Kall stammen von 1394. 1794 besetzten die französischen Revolutionstruppen das linke Rheinufer. Der Mechernicher Bleiberg entwickelte sich unter franz. Herrschaft in kurzer Zeit zum ergiebigsten Bleierzbergbau des neuen Kaiserreichs. 1861 wurde der Mechernicher Bergwerks-Actien-Verein gegründet mit Haupterzeugnissen Blei und Silber, gewonnen in den Gruben des Meinerzhagener Bleibergs und auf den Feldern in den Kreisen Euskirchen und Schleiden. 1908 wurde die Ges. aufgelöst, 1911 übernahm die eigens dafür gegründete Gewerkschaft Mechernicher Werke (GMV) als Auffanggesellschaft das Unternehmen. 1937 übernahm auf Betreiben der Nationalsozialisten die PREUSSAG den Betrieb. | Besonder-heiten: | Interessante Zierumrandung. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Eingetragen auf den A. Schaaffhausen‘scher Bankverein, Köln. Rückseitig 4 Umschreibungen, u.a. auf die Preußische Bergwerks- und Hütten AG, Berlin. (R 6) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |