| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1138 (Großbritannien) | Titel: | Englischer Staat - Navy five per cent Annuities | Auflistung: | 5 % Interest or Share 1.400 £ 6.5.1813. | Ausruf: | 40,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.03.1821 | Abbildung: | | Info: | England ist das Land, das am frühesten zu einem wirklichen Staatskredit gelangte und die Formen der öffentlichen Schulden vor allen anderen Ländern ausgebildet hat. 1694 wurde die Bank von England gegründet. Die Gründung kam dadurch zustande, dass dem Staate von wenigen Gläubigern 1,2 Mio. £ als Kredit vorgestreckt wurden und der Staat den Gläubigern dafür Korporationsrechte verlieh. Dieser Kapitalbetrag von 1,2 Mio. £ bildete den Grundstock der Bank, an den sich im 18. Jh. weitere Schulden anlegten. Ihre Bedeutung erhielt die Bank damals als Verwalterin der englischen Staatsschulden. Diese Staatsschulden zerfielen in vier grosse Gruppen, wobei der Schwerpunkt für die Zeit bis 1914 auf den fundierten Schulden lag. Fundierte Schulden sind die ewigen Rentenschulden, die “Permanent Annuities”, die auch als Konsols bezeichnet wurden, die nicht getilgt wurden. Annuitätenschulden, Leib- und Zeitrenten, oder “Terminable Annuities” waren Tilgungsschulden. Andere Kapitalverbindlichkeiten, als “Sonstige Schuld” bezeichnet, waren reproduktive Tilgungsschulden. Schwebende oder unfundierte Schulden waren kurz- und mittelfristige Tilgungsschulden, wie z.B. Exchequer Bonds, Exchequer Bills und Treasury Bills. Die Aufnahme der fundierten Schulden stand im wesentlichen im Zusammenhang mit der Kriegsführung oder mit dem Unterhalt der Kolonien. | Besonder-heiten: | In einem Jahrhundert der vielen Seekriege und kolonialen Veränderungen wuchs die Royal Navy als Rückhalt der See- und Überseepolitik stark an, von einer wohlwollenden Finanzpolitik des Staates begleitet. Die hier vorliegende Annuity geht zurück auf den “Act of the 24th year of King Georg III.”. Die recht hoch verzinsliche Rente, ausgegeben in den Jahren 1810-1821, entwickelte sich zu einer sehr beliebten Anlageform. Die Einnahmen aus dieser Anleihe dienten hauptsächlich zur Zahlung des Gehälter der Navy-Mannschaften. Druck auf Sicherheitspapier, Originalsignaturen. | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | 40,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|