|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 303 (Deutschland) | Titel: | Gebrüder Lutz AG Maschinenfabrik und Kesselschmiede | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Juli 1901. Gründeraktie (Auflage 650, R 8). | Ausruf: | 280,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1901 | Ausgabe- ort: | Darmstadt | Abbildung: |  | Stücknr.: | 125 | Info: | Gegründet 1901 zwecks Übernahme und Weiterführung der Maschinenfabrik und Kesselschmiede der Gebrüder Lutz an der Weiterstädter Str. 81. Neben Dampfkesseln und Dampfmaschinen wurden vor allem Lokomobile, Zentrifugalpumpen, Pulsometer und Dampfdreschmaschinen hergestellt. Zur besseren Ausnutzung von Patenten Abschluß einer Interessengemeinschaft mit Henschel & Sohn in Kassel zum gemeinsamen Bau von landwirtschaftlichen und Industrie-Lokomobilen unter der Bezeichnung Henschel-Lutz-Lokomobile Patent Gutermuth. Ab 1920/21 außerdem Interessengemeinschaft mit den Ver. Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vorm. Epple & Buxbaum in Augsburg. Die Notlage der Landwirtschaft als Hauptabnehmer und die zunehmende Verdrängung des Dampfantriebs durch Elektro- und Verbrennungsmotoren erzwangen auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise 1930 die Produktionseinstellung. Im gleichen Jahr Umfirmierung in “Gebrüder Lutz AG”, Veräußerung des gesamten Maschinenparks und fortan nur noch Verwaltung der Grundstücke. 1936 wurde die in Frankfurt börsennotiert gewesene AG aufgelöst. | Besonder-heiten: | Sehr schöne Jugendstil-Umrahmung mit stilisierten Eulen. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Doppelblatt. (R 8) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |