| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 349 (Deutschland) | Titel: | Grosse Leipziger Strassenbahn | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 15.11.1895. Gründeraktie (Auflage 6000, R 7). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.11.1895 | Ausgabe- ort: | Leipzig | Abbildung: | | Stücknr.: | 4893 | Info: | Vorläufer ist die Leipziger Pferdeeisenbahn (LPE), die ihren Sitz und das erste Depot am Straßenbahnhof Reudnitz hatte. Sie „beschäftigte“ zuletzt über 1.000 Pferde und 172 Straßenbahnwagen, ehe sie 1896 wegen der anstehenden (und 1896/97 komplett durchgeführten) Elektrifizierung in die 1895 gegründete „Grosse Leipziger Strassenbahn“ überführt wurde. 1916 wurden dazu übernommen die Leipziger Elektrische Straßenbahn und die Leipziger Allg. Kraft-Omnibus-Gesellschaft, die 1913 als Konkurrenz zu den Straßenbahnen gegründet worden war, aber im 1. Weltkrieg nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben war. 1920 ging der Betrieb in die Eigenregie der Stadt Leipzig über, die Aktionäre erhielten eine Abfindung teils in bar, teils in Leipziger Stadtanleihen - ein denkbar schlechtes Geschäft, denn die Anleihen wurden kurze Zeit darauf durch die Hyper-Inflation völlig entwertet. Seit 1938 tritt das (1993 in eine GmbH überführte) Unternehmen als „Leipziger Verkehrsbetriebe“ auf. | Besonder-heiten: | Schöner G&D-Druck, Blitze schleuderndes Flügelrad in der Umrahmung. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet. (R 7) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|