
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1233 (Spanien) | Titel: | Banco de las Baleares S.A. | Auflistung: | Accion 10 x 250 ptas. 30.11.1881. Gründeraktie. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.11.1881 | Ausgabe- ort: | Palma de Mallorca | Abbildung: |  | Stücknr.: | 62241-50 | Info: | Gegründet am 11.11.1881 mit einem Kapital von 20 Mio. ptas. Der Begriff "Banco" war im Handelsverkehr zunächst gleichbedeutend mit Bank, dann bezeichnete das Wort aber auch die Bankvaluta, die Geldwährung, in der eine Bank ihre Rechnungen führte und Zahlungen leistete, insbesondere, wenn diese von der gewöhnlichen Landeswährung verschieden war. Die Ursprünge des Bankwesens gehen bis in die Antike zurück. Das abendländische Bankwesen entwickelte sich, im Gegensatz zum orientalischen, nicht so sehr am Darlehens-, sondern am Münzwechsel-Geschäft. Die großen internationalen Handelsplätze, die auf den Münzwechsel besonders angewiesen waren, entwickelten sich zu Bankplätzen. Ursprünglich wurden auf einem großen Tisch (banca) die verschiedenen Münzsorten ausgebreitet und dort gewechselt. Bald entwickelte sich ein eigener Berufsstand von Geldwechslern, den Vorläufern der Bankiers. Da der Handel und Geldwechsel in Oberitalien (Lombardei) besonders rege war, wurde die Fachsprache des Bankwesens bis heute weitgehend durch diesen historischen Ursprung geprägt (lombardieren, Lombardsbrücke, Lombard Street). | Besonder-heiten: | Schöner Druck auf Wasserzeichenpapier, mit Originalunterschriften. | Verfügbar: | Älteste Bankaktie der Balearen, äußerst selten. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|