|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 454 (Deutschland) | Titel: | Marschel Frank Sachs AG | Auflistung: | Aktie 1.000 RM 7.12.1927 (Auflage 7920, R 3). | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.12.1927 | Ausgabe- ort: | Chemnitz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4892 | Info: | Bei der Gründung 1921 wurden die Betriebe der jüdischen Textilunternehmer Marschel, Frank und Sachs in dieser AG zusammengefasst. Neben dem Marschelwerk und dem Frankwerk in Chemnitz waren dies das Sachswerk in Böhringen, Spinnereien in Magdeburg und Wilischthal, ein Werk in Zschopau sowie weitere kleinere Betriebe. Mit über 6.000 Beschäftigten (davon allein 2.500 im Marschelwerk) war die Firma der grösste integrierte Trikotagenhersteller Kontinentaleuropas. 1933 mussten die jüdischen Hauptaktionäre ihre Vorstands- und Aufsichtsratsposten räumen, 1938 war die “Arisierung” der AG unter Federführung der Deutschen Bank auch kapitalmäßig abgeschlossen, zugleich dann Umfirmierung in Mafrasa AG. In der DDR dann enteignet, später war der VEB Trikotex der grösste Trikotagenhersteller der DDR und wurde nach der Wende vom westdeutschen Konkurrenten Schiesser übernommen. Die AG selbst erwachte nach der Wende zur Geltendmachung von Restitutionsansprüchen ebenfalls wieder zum Leben: 1995 Beschluß der Fortsetzung der Gesellschaft als Mafrasa Textilwerke AG, Chemnitz. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 3 | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |