|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 536 (Deutschland) | Titel: | Lothringer Brauerei AG | Auflistung: | Aktie 5.000 RM 1.10.1942 (Auflage 500, R 8). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1942 | Ausgabe- ort: | Metz-Vorbrücken | Abbildung: |  | Stücknr.: | 400 | Info: | Die lothringische Brautradition reicht bis in die gallorömische Siedlungszeit zurück: Grabstelen mit Brauszenen lassen sich bis in‘s 3. Jh. zurückdatieren. Schon an der Wende zum 7. Jh. trat der Metzer Bischof Arnulf als Schutzpatron der europäischen Brauereikultur in Erscheinung. Ihm wird eine Massenheilung durch Segnung eines Bierkessels und bei der Überführung seiner Gebeine eine wundersame Biervermehrung zugeschrieben. Ab dem 12. Jh. treten auch städtische Brauergilden auf, die vorherrschende Form blieben aber ländliche Nebengewerbe und Klosterbrauereien. Nachdem Lothringen nach 1870/71 zu Deutschland gekommen war, setzten sich auch Aktienbrauereien durch, wie die 1888 gegründete und 1889 in Betrieb genommene Lothringer Brauerei. Der Zuzug deutscher Beamter und die starke Garnison an der neuen Grenze bildeten eine dankbare Abnehmerschaft: Mit 80.000 hl ging mehr als ein Viertel der Produktion aller 77 Brauereien in Deutsch-Lothringen auf das Konto dieser Brauerei, bei der Dividenden bis zu 15 % die Regel waren. 1918 mussten die überwiegend reichsdeutschen Aktionäre zwangsverkaufen, Weiterführung in der Zeit zwischen den Weltkriegen als „Brasserie Lorraine“. Nach erneuter Umstellung auf Reichsmark lag 1944 die Aktienmehrheit dann bei der AG Paulanerbräu Salvatorbrauerei und Thomasbräu, München. Nach 1945 nahmen zahlreiche Brauereien Lothringens den Betrieb nicht mehr auf, nach einem jahrzehntelangen Brauereisterben gab es 1970 nur noch 10 Brauereien in der Region. Die letzte in Metz noch aktive Brauerei Amos wurde 1992 von der saarländischen Karlsberg-Gruppe aufgekauft und ebenfalls stillgelegt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 120,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |