|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 396 (Deutschland) | Titel: | Gustav Kiepenheuer Verlag AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 1.10.1922. Gründeraktie (Auflage 2200, R 6). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1922 | Ausgabe- ort: | Potsdam | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6524 | Info: | Gründung 1921 zum Erwerb und Vertrieb von Druck- und Kunstwerken, insbesondere Fortbetrieb des bisher unter der Firma Gustav Kiepenheuer Verlag Potsdam betriebenen Verlagsgeschäftes (gegr. 1909 in Weimar). Ab 1929 Sitz in Berlin. 1933 werden 75% der Verlagsprodukte verboten und zum Teil vernichtet. 1944 Schließung des Verlages auf Anordnung der Reichsschrifttumskammer. 1946 Wiederaufnahme der Verlagstätigkeit in Weimar mit Neuerscheinungen und Nachauflagen von Heinrich Mann, Anna Seghers, Arnold Zweig. 1948 Gründung einer Außenstelle in Hagen, 1951 Abspaltung dieser unter dem Namen “Kiepenheuer & Witsch”. 1977 Verkauf des Verlages an den Kinderbuch-Verlag im Auftrag der SED. Zusammenschluß mit dem Insel Verlag Anton Kippenberg Leipzig, der Dieterichen Verlagsbuchhandlung Leipzig und dem Paul List Verlag Leipzig zur Verlagsgruppe Kiepenheuer mit Sitz in Leipzig. 1990 Auflösung durch die Treuhandanstalt, 1994 Kauf durch Bernd F. Lunkewitz und Eingliederung in die Verlagsgruppe Kiepenheuer und Witsch. | Besonder-heiten: | Hochinteressante typographische Aktiengestaltung. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 6 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |