|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1346 (USA) | Titel: | Deere & Co. | Auflistung: | 2 shares à 1 $ 25.3.2012. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.03.2012 | Ausgabe- ort: | Moline, Ill. / Delaware | Abbildung: |  | Stücknr.: | 295342 | Info: | 1837 entwickelte der Grobschmied John Deere in Illinois mit einem bis dahin unbekannten Schärf- und Polierverfahren den ersten selbstreinigenden Stahlpflug. 1848 verlegte er die Firma von Grand Detour nach Moline. Ill., dessen Lage am Mississippi beste Transportmöglichkeiten per Eisenbahn und Binnenschiff versprach. Bald stieg die Jahresproduktion auf mehr als 1.000 Pflüge. 1852 zahlte John Deere alle Partner der „Plow Works John Deere“ aus, bereits 1859 übernahm im Alter von nur 21 Jahren sein Sohn Charles Deere die Leitung der Firma und behielt sie bis zu seinem Tod im Jahr 1907. Unter dem bis heute geführten Namen Deere & Company wurde die Firma 1868 eine Aktiengesellschaft. In das Geschäft mit Traktoren, für das John Deere heute vor allem bekannt ist, stieg die Firma erst 1918 mit der Übernahme der Waterloo Gasoline Engine Co. ein. 1956 Übernahme der Heinrich Lanz AG in Mannheim, die für ihren Selbstzünder-Traktor „Lanz Bulldog“ berühmt war. 1999 wurde der weltgrößte Anbieter von Forstmaschinen Timberjack übernommen. Der Konzern beschäftigt heute rd. 50.000 Mitarbeiter (davon rd. 6.000 in Deutschland) und betreibt 70 Fabriken auf 5 Kontinenten. Größter Einzelaktionär ist seit 2011 der Microsoft-Gründer Bill Gates. | Besonder-heiten: | Porträt-Vignette von John Deere. | Verfügbar: | Unentwertet. | Erhaltung: | UNC-EF | Zuschlag: | 50,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |