
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1281 (Ungarn) | Titel: | Malév Hungarian Airlines Ltd. (A Magyar Légiközlekedési R.T.) | Auflistung: | Series „A“ share 10 HUF 29.4.2004. Gültige Aktie! | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.04.2004 | Ausgabe- ort: | Budapest | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1376 | Info: | Gegründet 1946 als ungarisch-sowjetisches Gemeinschaftsunternehmen „Maszovlet“. 1950 Eröffnung des neuen Budapester Flughafens Ferihegy, damals der modernste in ganz Europa. Nach Ausscheiden der Sowjetunion aus dem Anteilseignerkreis Ende 1954 in „Malév“ umbenannt. 1992 begann mit Linienflügen nach Nordamerika und Japan der Interkontinentalverkehr, im gleichen Jahr Umwandlung in eine AG. Bei dieser ersten Privatisierung stieg Alitalia mit 30 % ein. 1997/99 gingen alle großen Pakete, teils über ungarische Banken, an die staatliche Treuhandgesellschaft APV, die danach 99,95 % der Aktien hielt, nur noch 0,05 % blieben bei Kleinaktionären. 2007 wurde Malév von der russischen Flugallianz AIRUnion übernommen, strategischer Partner sollte Aeroflot werden. Die Finanzkrise durchkreuzte die Pläne: Das Aktienpaket landete schließlich bei der russischen Entwicklungsbank Vneschekonombank. Ende Februar 2009 einigten sich die Bank und die ungarische Regierung auf eine Wiederverstaatlichung, der ungarische Staat erlangte über eine Mega-Kapitalerhöhung wieder 95 % der Malév-Aktien. Nachdem im Januar 2012 die EG-Kommission dies als unzulässige Beihilfe wertete und Rückzahlung verlangte, stellte die Malév am 3.2.2012 ihren Betrieb ein. | Besonder-heiten: | MALEV-Maschine im Unterdruck, zweisprachig ungarisch/englisch. | Verfügbar: | Kupons kpl. anhängend. | Erhaltung: | UNC | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|