
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 983 (Deutschland) | Titel: | W. Hirsch AG für Tafelglasfabrikation | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Juni 1921 (Auflage 1200, R 8). | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1921 | Ausgabe- ort: | Radeberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2390 | Info: | Gegründet 1873, AG seit 1899. In Betrieb befanden sich 2 Sandbläsereien und 8 Glasöfen. Börsennotiz Berlin und Dresden. Die Familie Hirsch gehörte zu den alten in ganz Mitteleuropa verbreiteten Glasmachergeschlechtern. Vor allem in Sachsen und in der Lausitz wurden im 19. Jh. zahlreiche Glashütten von dieser Familie gegründet. Die Nachfahren von Johann Baptist Hirsch gründeten in der zweiten Hälfte des 19. Jh.. drei Glasfabriken in Radeberg und Pirna in Dresden, Altenburg in Thüringen, Weißwasser/Oberlausitz, sowie in Ruhland bei Lauchhammer, Bunzlau/Schlesien, Rauscha bei Görlitz und Brand-Erbisdorf bei Freiberg in Sachsen. Das 1924 in Belgien und Frankreich entwickelte Ziehglasverfahren führte zum Niedergang der Radeberger Glashütten. 1928 kam die gesamte Radeberger Glasindustrie, die bis dahin führend in ganz Deutschland war, zum Erliegen. | Besonder-heiten: | Faksimileunterschriften von Edmund Hirsch und Otto Hirsch als Vorstand. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Randverletzungen. (R 8) | Erhaltung: | VF- | Zuschlag: | 60,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|