
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1496 (Varia) | Titel: | Die Berninabahn - Auf schmaler Spur über die Alpen, Ergänzungen zur Geschichte der Rhätischen Bahn | Auflistung: | Buch (8. Teil) aus der Serie „Die elektrischen und Diesel-Triebfahrzeuge schweizerischer Eisenbahnen“, 48 Seiten Textteil + 178 Seiten Bildteil (s/w) + 8 Seiten Anhang. Autor: Claude Jeanmaire, 1987 erschienen im Verlag Eisenbahn (Schweiz). | Ausruf: | 18,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1905 im Kanton Graubünden ein Jahr nach Eröffnung der nach St. Moritz führenden Albulalinie der Rhätischen Bahn. Die eingleisige meterspurige Berninabahn ist die einzige Schweizer Bahn, die offen ohne Scheiteltunnel über die Alpen führt. Sie verbindet den Kurort St. Moritz über Pontresina und den Berninapass (2253 m ü.NN.) mit der italienischen Stadt Tirano (429 m ü.NN). Die Bahn ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Auf nur 22 km Luftlinie überwindet sie 1.824 m Höhenunterschied und bewältigt dabei als reine Adhäsionsbahn Steigungen bis zu 70 %o. In atemberaubenden Serpentinen führt die Strecke Täler und Berghänge hinauf, und wo die Topographie zu widerborstig war, halfen die Ingenieure nach: Nahe des Scheitelpunktes wurde ein Kehrtunnel in den Fels gehauen, und das Kreisviadukt bei Brusio, wo der Zug wie eine Modelleisenbahn seine Schleifen zieht, ist weltberühmt. Die bis dahin eigenständige, aber am Ende hochdefizitäre Berninabahn wurde 1944 von der Rhätischen Bahn übernommen. Noch heute zählt eine Fahrt mit der Berninabahn für jeden Eisenbahnfan zum höchsten, was man erleben kann. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt: Neues von der Rhätischen Bahn / Lebensnerv der „Valle perduta“ / Wirtschaftliche und politische Bedeutung der Berninabahn / Bahnstrecke der Rhätischen / Aus der Baugeschichte der Berninabahn / Die neuen Mitropa-Speisewagen / Eisenbahnunglück / Orient-, Engadin- und Bernina-Express / u.a. | Verfügbar: | Ein Leckerbissen für Freunde der schweizer Bergbahnen. | Erhaltung: | EF+ | Zuschlag: | 18,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|