
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 362 (Deutschland) | Titel: | Elsässische Strickwollspinnerei AG (Filature de Laines à Tricoter de Bischwiller) | Auflistung: | Action 400 F von 1924 (Auflage 12500). | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1924 | Ausgabe- ort: | Bischwiller | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4891 | Info: | Nach der Reformation wurde Bischweiler durch Zuzug vieler aus Lothringen vertriebener Hugenotten, darunter viele Tuchmacher und Tuchhändler, zu einem Zentrum der Textil- und Wollindustrie. Im 19. Jh. waren zeitweise mehr als 100 Textilbetriebe in Bischweiler tätig. Im 20. Jh. kam es zu mannigfachen Zusammenschlüssen, die in Bischweiler nur noch wenige große Betriebe übrig ließen, darunter neben den beiden Tuchmanufakturen die Strickwollspinnerei. Sie gehörte zum Einflußbereich der Industriellenfamilie Schlumberger, die große Teile der elsässischen Textilindustrie kontrollierte. Ihr Ursprung ist eine Tuchmanufaktur, die Nicolas Schlumberger nach seiner Vertreibung aus Württemberg 1808 in Guebweiler gründete. | Besonder-heiten: | Der Nennwert wurde später nicht weniger als sechs Mal verändert, dokumentiert durch Umstellungsstempel z.T. auch in deutscher Sprache. Faksimile Robert Schlumberger als AR-Vorsitzender. | Verfügbar: | Kupons anhängend. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 36,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|