|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1063 (Deutschland) | Titel: | Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengiesserei AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 29.7.1922 (Auflage 6500, R 9). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.07.1922 | Ausgabe- ort: | Halle a/S. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 18014 | Info: | Ernst Hübner (1840-1905) und Alfred Wegelin (1841-88) gründeten 1869 in Halle eine Maschinenfabrik, die Pumpen, Kompressoren, Pressen und Dampfmaschinen für Brauereien, Zuckerfabriken und die chemische Industrie herstellte. 1873 wurde die Fabrik um eine Eisengießerei erweitert. 1886 Beginn der Fertigung von Eis- und Kälteerzeugungsmaschinen. Das Unternehmen erlangte auch internationale Bekanntheit und wurde, zusammen mit weiteren Maschinenfabriken, 1899 in eine AG umgewandelt, nachdem zuvor 1884-95 fünf neue Fabrikhallen errichtet worden waren. 1901 Übernahme der Halleschen Union AG, 1917 Erwerb des angrenzenden Geländes von der A. Wernicke Maschinenbau AG. Die in Berlin (ab 1932 Leipzig) börsennotierte AG muß 1932 und 1936 zweimal mit Kapitalherabsetzungen saniert werden, übersteht aber die Weltwirtschaftskrise. 1946 verstaatlicht und mit der Halleschen Maschinenfabrik und Eisengießerei zum VEB Maschinenfabrik Mafa Halle zusammengeschlossen. 1962 der VVB “Luft- und Kältetechnik” in Dresden zugeordnet. Nach der Wende 1990 mit 2200 Beschäftigten als ILKA Maschinenfabrik Halle GmbH reprivatisiert. 1993 gibt die ILKA das alte Areal mit seiner ehemals prachtvollen Industriearchitektur (die seitdem verfällt) auf und zieht nach Döllnitz. Nach mehreren gescheiterten Privatisierungsversuchen hat ILKA nur noch 50 Beschäftigte und wird 1999 von der GEA AG in Bochum übernommen. | Besonder-heiten: | Großes Hochformat mit sehr hübscher Umrahmung. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 6 Stück wurden im Reichsbankschatz gefunden. (R 9) | Erhaltung: | EF- | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |