
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1499 (Varia) | Titel: | Die Feuer verlöschen nie - August Thyssen-Hütte 1890-1926 | Auflistung: | Buch, leinengebunden, 264 Seiten, Format ca. 17 x 24 cm. Autor: Wilhelm Treue, erschienen 1966 im Econ-Verlag. Diverse s/w-Abbildungen. Mit einem Begleit-Einleger vom Vorstand der ATH für Freunde des Hauses anlässlich des 75jährigen Bestehens. | Ausruf: | 24,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Begründer des Thyssen-Konzerns war August Thyssen. Sein Vater Friedrich Thyssen betrieb in Eschweiler zunächst ein Drahtwalzwerk, dann ein Bankgeschäft. 1871 gründete August Thyssen in Mülheim (Ruhr) mit der KG Thyssen & Co. ein Puddel- und Walzwerk. 1885 begann er, mit dem Aufkauf von Kuxen der Gewerkschaft Deutscher Kaiser eine eigene Kohlengrundlage zu schaffen (1888 wurde er dort Vorsitzender des Grubenvorstands). Seine spätere Struktur erlangte der Thyssen-Konzern 1919, als die Gewerkschaft Deutscher Kaiser unter Übernahme der gesamten Thyssen'schen Unternehmungen ihren Namen in Gewerkschaft August Thyssen-Hütte änderte. Der Bergwerksbesitz wurde dann in die Gewerkschaft Friedrich Thyssen ausgegliedert. Am 5.5.1926, kurz vor seinem Tod, unterzeichnete August Thyssen noch den Vertrag zur Einbringung dieser Unternehmen in die Vereinigte Stahlwerke AG. AG wurde die August Thyssen-Hütte erst 1933, als die Vereinigten Stahlwerke die Thyssen-Betriebe in eine eigene AG ausgliederten. Unter gleichem Namen entstand 1953 die AG neu, als letzte der Nachfolgegesellschaften der von den Alliierten zerschlagenen Vereinigte Stahlwerke AG. 1977 Umfirmierung in Thyssen AG, heute ThyssenKrupp. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt (jeweils mit zahlreichen Unterkapiteln): Herkunft und Anfänge / Ein Wirtschaftsraum entsteht 1890-1903 / Der Konzern gewinnt Gestalt 1903-1914 / Im Schatten der Kriegswirtschaft 1914-1918 / Vom Weltkrieg zum Stahlverein 1918-1926 / Ein Mann schuf ein Werk / Anhang mit Daten zur Geschichte der August Thyssen-Hütte. | Verfügbar: | Leichte Lichtverfärbung am oberen Rand des Einbandes, Innenteil einwandfrei. | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 32,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|