
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1493 (Varia) | Titel: | 75 Jahre Kaufhof Aktiengesellschaft 1879 - 1954 | Auflistung: | Buch im Pappschuber ("Jubiläumsgabe für Mitarbeiter und Freunde"), Kunststoffeinband, Ringbindung. 182 Seiten, Format ca. 26 x 27 cm. Erschienen im Verlag Hoppenstedts Wirtschafts-Archiv, Darmstadt, Druck bei M. DuMont Schauberg, Köln, herausgegeben von der Kaufhof AG 1954. Viele s/w Abbildungen. | Ausruf: | 20,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1879 in Stralsund als Kurz-, Weiß- und Wollwarengeschäft. Durch feste niedrige Preise gewann das Geschäft so viele Kunden, daß es innerhalb weniger Jahre dreimal vergrößert werden mußte. 1889 Gründung der ersten Filiale in Elberfeld, danach schlagartige Expansion. AG seit 1905 als "Leonhard Tietz AG", 1933/36 umbenannt in Westdeutsche Kaufhof AG. 1945 waren lediglich 3 von 41 Filialen einigermaßen unzerstört, doch es folgte ein gewaltiger Wiederaufbau zum später zweitgrößten deutschen Kaufhauskonzern. 1953 Änderung des Firmennamens in Kaufhof AG. 1988 Einstieg bei Jet-Reisen und der Media-Markt-Gruppe. 1996 auf Wunsch des langjährigen Großaktionärs Verschmelzung mit der ASKO und den deutschen Metro-Aktivitäten zur METRO AG. | Besonder-heiten: | Ausschnitt aus der Einleitung: "Dieses Buch ist ein Blättern in alten Geschichten, ein Wiedersehen mit Bildern von "damals". Jedes Jahr - von 1879 bis heute (1954) - zeigt ein nunmehr historisch gewordenes Bild. Was wir in diesen Gemälden und Photos als kleine Episoden und Szenen der Weltgeschichte wiedererleben, spiegelt sich auch in den Fenstern, die in farbigen Reproduktionen dem Buch die volle Farbe verleihen..." | Verfügbar: | Pappschuber lädiert, das Buch ist in Ordnung. | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | 20,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|