|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 515 (Deutschland) | Titel: | Harmonie-Gesellschaft | Auflistung: | 3 % Schuldv. 500 Mark 13.3.1907 (R 7). | Ausruf: | 34,00 EUR | Ausgabe- datum: | 13.03.1907 | Ausgabe- ort: | Magdeburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 835 | Info: | Gründung bereits 1783. Die Harmonie-Gesellschaft bezweckte die Beförderung des geselligen Vergnügens, besonders durch Unterhaltung, Lektüre, Spiele, Konzerte und Bälle. 1907 erwarb sie als neues Domizil die sogenannte Klusemannsche Villa in der Kaiserstr. 64 (später: Otto-von-Guericke-Str. 64). Die Gesellschaft hatte zu dieser Zeit 400 bis 500 Mitglieder und war bis zum Ende des 2. Weltkriegs aktiv. Im April 1945 richteten US-Truppen im Gebäude der Harmonie-Gesellschaft ein Theater ein, das bis heute (jetzt als Spielstätte des “theater magdeburg”) fortbesteht. | Besonder-heiten: | Schöne Jugendstil-Umrahmung. Die Anleihe zur Finanzierung des neuen Gesellschaftshauses in der Kaiserstraße (der späteren Otto-von-Guericke-Straße), das nach Art eines englischen Clubs betrieben wurde, war in eine bevorrechtigte verzinsliche und eine nachrangige unverzinsliche Tranche eingeteilt. Sie wurde durch Auslosung getilgt und war bei Auflösung der Harmonie-Gesellschaft oder dem Verkauf des Gesellschaftshauses in einer Summe zur Rückzahlung fällig. Originalunterschriften von Hugo Baensch als Vorsitzendem und G. Hauswaldt als Schatzmeister. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Ausgestellt auf Geh. Kommerzienrat R. Wolf zu Magdeburg (Großaktionär der Maschinenfabrik Buckau). (R 7) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |