
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1613 (Varia) | Titel: | VEBA - Unternehmen mit Energie | Auflistung: | Buch über die Geschichte der Veba, im Schutzumschlag, halbleinengebunden, 384 Seiten, Format ca. 15 x 22 cm. Autor: Heiner Radzio (ausgezeichnet 1968 mit dem angesehenen Theodor-Wolff-Preis für die Sparte Wirtschaft), erschienen 1990 im ECON Verlag (akutalisierte und ergänzte Neuauflage des 1979 unter dem Titel „Unternehmen Energie“ erschienen Buches. | Ausruf: | 14,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Bei der Gründung 1929 brachte der Preußische Staat sämtliche Aktien der Preußischen Elektrizitäts-AG Berlin, der Preußische Bergwerks- und Hütten-AG zu Berlin, der Bergwerks-AG Recklinghausen und der Bergwerksgesellschaft Hibernia zu Herne ein. 1948 Sitzverlegung von Berlin nach Hamburg, 1961 nach Bonn und Berlin, 1966 nach Herne, 1970 Umbenennung in VEBA AG (Holdinggesellschaft mit Interessen auf den Gebieten Strom, Chemie, Öl, Telekommunikation, Distribution/Logistik, Immobilien und Silizium-Wafer) und Sitzverlegung nach Düsseldorf. Engagiert auch im Gas- und Mineralölgeschäft (ARAL). 2000 mit der VIAG zum Energie-Riesen E.ON verschmolzen. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt (jeweils mit zahlreichen Unterkapiteln: Besorgte preußische Beamte / Die Geschichte der Hibernia / Das Stromgeschäft / Stinnes / Die Veba nach dem Krieg / Die Teilprivatisierung / Veba - Gelsenberg / Veba-Umstrukturierung / Der Konzern gewinnt Profil / Nochmals: Veba - Gelsenberg / Veba hat Sorgen / Der Coup der „Have-nots“ / Hüls / Veba Wohnen / In privater Hand / Anhang. | Verfügbar: | Wie neu. | Erhaltung: | UNC | Zuschlag: | 22,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|