|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 350 (Deutschland) | Titel: | Gewerkschaft “Sidonie” | Auflistung: | Kuxschein über 10 von 1.000 Kuxen 1.6.1915 (R 10), ausgestellt auf Herren Münder u. Jentzsch, Hamburg. | Ausruf: | 160,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1915 | Ausgabe- ort: | Gotha / Celle i.H. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 181-190 | Info: | Begründet auf der Kupferschiefergrube “Anna Clara XIV” in Schmerbach unter Nutzung des damals besonders liberalen Bergrechts in Sachsen-Gotha. Eigentlicher Zweck der vom Erdölpionier Hermann Rautenkranz aus Celle initiierten Gewerkschaft war jedoch die Ölexploration auf einem Ölterrain von ca. 40.000 qm in der Feldmark Nienhagen im Ölgebiet Hänigsen-Obershagen. Eine Teerkuhle bei Hänigsen (Ortsteil von Uetze, heute ist die Kuhle Teil eines Heimatmuseums, in der man noch heute das ständig nachfließende Erdöl abschöpfen kann) wurde schon 1546 von Agricola erwähnt und ist damit die älteste urkundlich belegte Erdöllagerstätte Norddeutschlands. Die Initiatoren der Gewerkschaft Sidonie hatten recht, was das vermutete Ölfeld anging, Glück war ihnen bei ihren mehr als 20 Jahre lang andauernden Bohrungen aber nicht beschieden. Das Ölfeld von 4 km Ausdehnung an der Südflanke des Salzstockes Hänigsen-Wathlingen wurde schließlich erst 1932 von der Deutsche Vacnum Öl AG (ab 1955 Mobil Oil AG) entdeckt und dann ausgebeutet. Die letzte Bohrung wurde 1960 niedergebracht, die Jahresförderung erreichte nun mit 230.000 t Rohöl auch ihren Höhepunkt. Zuletzt wurde die Förderung durch zunehmende Verwässerung bis über 95 % Wasseranteil unrentabel. 1997 wurde in Hänigsen die Ölförderung eingestellt. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift des Erdölpioniers Hermann Rautenkranz (Gründer der seit 1908 bestehenden ITAG in Celle, bis heute eines der führenden deutschen Bohrunternehmen und Hersteller von Ausrüstungen für die Bohridustrie). Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 160,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |