|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1425 (Polen) | Titel: | Warschauer Industriebank (Bank Przemyslowy Warszawski) | Auflistung: | Actie 5400 poln. Mk. 1.1.1921. | Ausruf: | 44,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1921 | Ausgabe- ort: | Warschau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 48961 | Info: | Gegründet 1910 mit einem Kapital von 3 Mio. Rbl. nach Übernahme von Krajowy Dom Bankowy, gegründet vom Fürst Stanislaus Lubomirski und Henryk Radziszewski. Dank Vermittlung von Konstanty Radkiewicz bekam die neugegründete Bank finanzielle Unterstützung von einer tschechischen Finanzgruppe, die von der Gewerbebank (Zivnostenska Banka, Großaktionär war die BHF-Bank, danach von der Berliner Bank übernommen) angeführt wurde. Nachdem die Tschechen ihre Beteiligung an eine polnische Investorengruppe unter Führung von Marian Bilinski (Bruder von Leon Bilinski, Finanzminister) verkauften, verließ Fürst Lubomirski die Bank. Die Kontrolle übernahmen jetzt die jüdischen Bankiers in Warschau Josef Natanson und Gustav Wertheim. In den 20er Jahren gehörte der Graf Zamoyski dem Aufsichtsrat an. Die Bank wurde am 22.1.1927 liquidiert. | Besonder-heiten: | Rückseitig Text in deutsch/französisch. Schönes Kleinformat mit Abb. rauchender Industrieschlote. | Verfügbar: | Mit anh. Kuponbogen (die Kupons für 1921/22 lochentwertet). | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |