|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1551 (Tschechoslowakei) | Titel: | Mühlig-Union Glasindustrie-AG | Auflistung: | Aktie 100 x 100 RM 14.3.1940 (Auflage NUR 100 STÜCK, R 11). | Ausruf: | 170,00 EUR | Ausgabe- datum: | 14.03.1940 | Ausgabe- ort: | Settenz bei Teplitz-Schönau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 55201-55300 | Info: | Gründung 1873 als Österr. Glashütten-Gesellschaft in Aussig, 1919 umbenannt in Union-Glashütten-AG. Bis 1924 erwarb der bedeutende böhmische Glasindustrielle Joseph Max Mühlig die Aktienmehrheit. Er hatte 1890 in Settenz (heute Reterice) eine Glashütte für die Produktion von Flachglas errichtet und zudem 1896 die Maxhütte in Hostomitz und 1902 die Sophienhütte in Klein-Augeszd (heute Ujezdecek) erworben. Seine Unternehmen fusionierte Mühlig 1924 mit der Union-Glashütten-AG zur MÜHLIG-UNION Glashütten AG (später MÜHLIG-UNION Glasindustrie-AG). Die Mühlig-Werke galten stets als die modernsten Flachglashütten in ganz Kontinentaleuropa. An zehn weiteren Glashütten in Deutschland, Böhmen und Ungarn (u.a. der Spiegelglas-Union AG, Fürth i. Bay.) und Rohstoffbetrieben beteiligt. Nach dem 2. WK als Sklo Union bzw. Glavunion weitergeführt, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs “Glaverbel Czech”, seit neuestem AGC. Heute der größte Flachglashersteller in Mittel- und Osteuropa. | Besonder-heiten: | Toller G&D-Druck, vier Vignetten mit Werksansichten. | Verfügbar: | Extrem seltener höchster Nominalwert. (R 11) | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |