AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  44. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:31 (Belgien)
Titel:S.A. des Hauts Fourneaux et Laminoirs de Montigny sur Sambre
Auflistung:Action 500 Frs. 1.5.1853. Gründeraktie (Auflage 5200).
Ausruf:150,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.05.1853
Ausgabe-
ort:
Brüssel
Abbildung:S.A. des Hauts Fourneaux et Laminoirs de Montigny sur Sambre
Stücknr.:3622
Info:Neben Großbritannien schritt die Industrialisierung in Belgien am schnellsten voran. Die reichen Kohlevorkommen in der Wallonie sowie der rasche Ausbau des Eisenbahnnetzes bildeten die Grundlage für eine bedeutende Eisen- und Stahlindustrie. Die Geschichte dieses Unternehmens geht auf das Jahr 1833 zurück, als Jean Pierre Champeaux-Chapel in Hainaut einen holzkohlebetriebenen Hochofen baute. Es folgte 1835 ein zweiter, nunmehr mit Koks betriebener Hochofen. Zu Beginn der 1840er Jahre gerieten nicht nur die Stahlpreise erheblich unter Druck, auch die Produzenten kämpften ums wirtschaftliche Überleben. Diese Situation nutzte Jean Pierre Champeaux-Chapel, indem er einen Zusammenschluss vieler Stahlproduzenten aus der Region erwirkte. 1853 gründete er mit Hilfe führender Banken und Industrieller in Montigny (heute Stadtteil von Charleroi) einen Großbetrieb mit einem modernen Walzwerk und Koksöfen. Die Fabrikanlage wurde von einer britischen Baugesellschaft errichtet. Durch günstige Rohstoffpreise und moderne, gestraffte Fertigung arbeitete das Unternehmen äußerst gewinnbringend.
Besonder-heiten:Äußerst dekorativer, großformatiger Druck. Das Stück gilt als das erste in Belgien als farbige Lithographie gedruckte Wertpapier und zeigt in einer großen Abb. die Fabrikanlagen. Der Kupferstich stammt von dem schottischen Graveur William Brown. Mehrere Originalsignaturen.
Verfügbar:Sehr selten. 7 Hinterklebungen (leicht nach vorn durchscheinend).
Erhaltung:VF
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Norddeutsche Versicherungs-Bank AG
Norddeutsche Versicherungs-Bank AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
7. Oktober 2023:
124. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
2. November 2023:
44. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
21. August 2023:
Sonderauktion 2023 – nur noch 5 Tage bis zur Auktion!
4. August 2023:
Spezialauktion 2023 - Katalog jetzt online
10. Juli 2023:
43. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
29. Juni 2023:
43. DWA Live-Auktion – nur noch 1 Woche bis zur Auktion!
25. Mai 2023:
43. DWA Live-Auktion jetzt online!

© 2023 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de