|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1045 (Deutschland) | Titel: | Union-Werke AG Kunstdruck-Metallwaren- und Plakatefabrik | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 8.12.1923 (Auflage 5000, R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.12.1923 | Ausgabe- ort: | Radebeul bei Dresden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 14794 | Info: | Die “Metallplakate-Fabrik und Prägeanstalt Saupe & Busch” wurde 1887 im Radebeuler Industriegebiet (an der Grenze zu Dresden, Meißner Str. 1-15) gegründet. Bereits 1890 erhielt das Werk einen eigenen Bahnanschluß zum Bahnhof Radebeul-Ost und beschäftigte 60 Mitarbeiter. bis 1905 hatte sich deren Zahl auf 300 verfünffacht. Nach dem Bankrott des Firmeninhabers Richard Busch (1864-1944) 1907 Gründung der Union-Werke GmbH Metallplakate- und Blechemballagen-Fabrik, 1917 Umwandlung in eine AG. Neben Blechverpackungen für kosmetische und pharmazeutische Präparate, Süß- und Tabakwaren wurden Schilder (auch Verkehrsschilder), Plakate und Werbetafeln (u.a. für 35 Brauereien) hergestellt. Börsennotiert in Dresden, später Leipzig. Im 2. Weltkrieg unterhielt die I. A. Schmalbach Blechwarenwerke AG, Braunschweig, auf dem Gelände der Union-Werke einen Zweigbetrieb, in dem Ukrainerinnen als Zwangsarbeiter eingesetzt waren. Durch den Bau der Reichsautobahn wurde das Werk 1938 vom Rest Radebeuls abgetrennt; die danach gebaute Brücke über die Autobahn heißt bis heute Union-Brücke. Nach 1945 enteignet und weitgehend demontiert, dann zunächst als VEB Union-Emballagen- und Emaillierwerk und bis 1972 als VEB Emailleguß Radebeul bzw. VEB Werkzeugfabrik Radebeul weitergeführt, schließlich in das VE Werkzeugkombinat Schmalkalden eingegliedert. 2008 erwarb ein Autohaus die Immobilie und ließ die 1927 erbaute Werkhalle wunderschön in ihrer Ursprungsgestalt wieder herstellen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 3 Stück lagen im Reichsbankschatz. Dieses ist das letzte noch zur Verfügung stehende Stück. Einrisse fachgerecht restauriert. (R 10) | Erhaltung: | VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |