
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 457 (Deutschland) | Titel: | Gesellschaft Erholung | Auflistung: | 4 % Actie 150 Mark 1.9.1912 (R 12), ausgestellt auf Herrn Rud. Oepen, Neuss. | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1912 | Ausgabe- ort: | Neuss | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1158 | Info: | Gegründet wurde die noch heute bestehende “Gesellschaft Erholung” bereits 1801. Sie reiht sich ein in eine Anzahl vergleichbarer in dieser Zeit entstandener Gesellschaften, die vor allem dem Zweck dienten, in einem geschlossenen Kreis ungehört von den Spitzeln des napoleonischen Polizeiministers gesellschaftliche Unterhaltung pflegen zu können. Im Januar 1876 wurde die Gesellschaft “durch Allerhöchste Cabinetsordre mit Corporationsrechten versehen”. Noch heute ist das Gesellschaftsgebäude ein fester Treffpunkt für weit über 100 Mitglieder der honorigen Gesellschaft, bis in die jüngste Vergangenheit übrigens ausschließlich Männer. Finanziert wurde die Immobilie, indem die Mitglieder “Actien” zeichneten, die aber in Wahrheit Anleihecharakter hatten, Zinsen trugen und durch Auslosung amortisiert wurden. Hieß es im ältesten erhaltenen Statut von 1850 noch: “Zweck der Gesellschaft ist anständige und gesellige Unterhaltung.”, so hat man sich später einen erweiterten kulturellen Anspruch gegeben, in der Satzung von 1962 heißt es nun: “Zweck der Gesellschaft ist, ihren Mitgliedern Erholung im Rahmen geselliger und kultureller Veranstaltungen zu bieten.” | Besonder-heiten: | Originalunterschriften von sechs Vorstandsmitgliedern. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Ein UNIKAT aus dem Reichsbankschatz. Randschäden fachgerecht restauriert. (R 12) | Erhaltung: | VF-F | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|