
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1839 (Varia) | Titel: | 50 Jahre Deutsch-Asiatische Bank 1890-1939 | Auflistung: | Buch von 1940, leinengebunden, 340 Seiten, Format ca. 16,5 x 24,5 cm. Autor: Maximilian Müller-Jabusch, geschrieben im Auftrage der Deutsch-Asiatischen Bank. Druck von Otto von Holten, Berlin. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1940 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1889 zum Betrieb von Bankgeschäften und Förderung des Handelsverkehrs zwischen Deutschland und Asien. Gründer waren u.a. die Kgl. Seehandlung (Preußische Staatsbank), Disconto-Gesellschaft, Deutsche Bank, Berliner Handels-Gesellschaft, M.A. von Rothschild & Söhne, Bayerische Hypotheken- und Wechselbank. 1906 erhielt die Bank das Recht zur Ausgabe von Banknoten im Schutzgebiet Kiautschou und in China. Niederlassungen in Shanghai, Tientsin, Kalkutta, Berlin, Hankow, Tsingtau, Hongkong, Yokohama, Kobe, Singapur, Hamburg und Kanton. Die Aktien waren an allen großen deutschen Börsen notiert, wobei der Umrechnungs-Kurs des Shanghai-Tael zur Mark zum Zwecke des Börsenhandels mit 2,50 festgesetzt war, Großaktionär war die Deutsche Bank. 1953 nahm die Deutsch-Asiatische Bank die Aktivitäten in Hamburg wieder auf, unter Federführung der Deutschen Bank. Zusammen mit Partnerbanken der EBIC-Gruppe wurde anschließend die "Europäisch-Asiatische Bank" gegründet, in die die Deutsch-Asiatische Bank aufging. Später wurde diese Neugründung in "European Asian Bank" umbenannt. Nachdem die meisten Partnerbanken sich aus der European Asian Bank zurückgezogen hatten, wurde diese 1986 in "Deutsche Bank (Asia)" umbenannt, bevor sie 1987/88 zusammen mit ihren 14 Branchen mit der Deutschen Bank verschmolzen wurde. | Besonder-heiten: | Aus dem Inhalt: Anfänge des deutschen Chinahandels / Gründung der D-A Bank / Bankgeschäft in China / Erwerbung des Kiautschougebietes / Schantung-Unternehmungen / Tientsin-Pukow-Bahn / Hukuang-Anleihe / Weltkrieg / Wiederaufbau uvm. | Erhaltung: | VF+ | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|