
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 765 (Deutschland) | Titel: | Kali-Bohrgesellschaft Grossherzogin Sophie | Auflistung: | Namens-Anteilschein 1/1.000 17.9.1906 (R 9). | Ausruf: | 140,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.09.1906 | Ausgabe- ort: | Essen-Ruhr | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4314 | Info: | Gegründet 1896 als Kalibohrgesellschaft “Einbeck”, 1899 umgewandelt in Kaliborgesellschaft Großherzogin Sophie (nach der Großherzogin von Sachsen-Weimar). Die Gerechtsame lagen in den Gemarkungen Stadtlengsfeld, Weilar und Unter-Alba im Tal der Felda, eines Nebenflusses der Werra. Zwei Bohrungen wurden in 490 m Tiefe im Kalilager fündig. Benachbarte Unternehmungen: Heiligenmühle, Großherzog von Sachsen, Kaiseroda, Heldburg und Hannover-Thüringen. 1909 Formwechsel von einer Bohrgesellschaft in Gewerkschaftsform, wobei die hier angebotenen Anteilscheine eigentlich in Kux-Scheine zu tauschen waren. Alle 1000 Kuxe befanden sich später im Besitz der Gew. Heiligenmühle. “Grossherzogin Sophie” war zuletzt eine Schachtanlage der Kaliwerke Salzungen, die zum Wintershall-Konzern gehörten. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 8 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 9) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|