
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 606 (Deutschland) | Titel: | Gewerkschaft Erichssegen | Auflistung: | Kuxschein 1 Kux 31.8.1928 (Auflage 1000, R 11). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.08.1928 | Ausgabe- ort: | Lehrte | Abbildung: |  | Stücknr.: | 892 | Info: | Kalibergwerk südlich der Stadt Lehrte, gegründet als Gewerkschaft 1910 mit Sitz in Freudenberg (Kreis Siegen), zunächst zugehörig zum Konzern von Dr. Wilhelm Sauer. Von den 1000 Kuxen besaß 251 die Kali-Gewerkschaft Hugo zu Ilten bei Lehrte und 115 die Gewerkschaft Hohenfels in Algermissen bei Hildesheim. Die Schachtanlagen Hugo, Bergmannssegen und Erichssegen lagen oberirdisch in Sichtweite zueinander und waren unterirdisch querschlägig verbunden. Bereits 1909 hatte die Förderung begonnen. Vom Einbruch der Kaliindustrie Ende der 1920er Jahre schwer getroffen, gerieten die Bergwerke in’s Visier der Wehrwirtschaftsführung, die in den Schächten ab 1935 eine Heeresnebenmunitionsanstalt einrichtete. Direkt neben den Obertageanlagen von Schacht Erichssegen wurde ein Arbeitslager errichtet, dessen Gebäude als einziger Überrest des Bergwerks noch heute stehen. Nach 1945 wurde die Kaliförderung von der späteren Kali + Salz AG wieder aufgenommen, wobei der Schacht Erichssegen aber ohne eigene Förderung nur noch der Wetterführung diente. 1994 Förderungseinstellung, 1998 Beginn der Flutung des Bergwerks, anschließend wurden die Übertageanlagen von Erichssegen vollständig abgerissen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 2 Stück lagen im Reichsbankschatz. Eingetragen auf den Schaaffhausen'schen Bankverein AG, Filiale Bonn. Randverletzungen. (R 11) | Erhaltung: | VF- | Zuschlag: | 110,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|