
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 524 (Deutschland) | Titel: | Freistaat Preußen | Auflistung: | 4,5 % Schuldv. Lit. A 50.000 RM 18.2.1937 (R 3). | Ausruf: | 20,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.02.1937 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 915 | Info: | Die Anleihen des Freistaates Preußen wurden von der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, aufgelegt. Die 1772 von Friedrich II. dem Großen errichtete Seehandlungs-Societät diente zunächst dazu, mit eigener Flotte unter preußischer Flagge Handel zu treiben. Bis 1820 blieb die Seehandlung staatlicher Leitung unterstellt, danach wurde sie ein vom Finanzministerium unabhängiges Geld- und Handelsinstitut des Staates. Neben der Erledigung aller Geldgeschäfte des Staates entwickelte sich aber auch ihr Geld-, Wechsel- und Effektengeschäft. Ihre Bedeutung verdankte die Seehandlung zum Großteil dem Geheimen Oberfinanzrat Christian von Rother, späterer Staatsminister Preußens, der die Bank von 1820 bis 1848 leitete. 1918 wurde die Seehandlung Preußische Staatsbank, war bis 1945 weiterhin tätig, 1949 wurde eine Verwaltungsstelle in Berlin-West eingerichtet, heute eine ruhende Altbank nach dem Berliner Altbankgesetz. | Besonder-heiten: | Die höchste Stückelung dieser Anleihe. Siegel mit Reichsadler mit Hakenkreuz. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 3 | Erhaltung: | EF | Zuschlag: | 22,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|